
Unsere konzeptionellen Leitlinien: Altersmischung, Integration und Teilöffnung
Im Kinderhaus St. Gabriel werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule in vier Gruppen mit bis zu 15 Kinder betreut. Die Betreuung wird in der Regel durch jeweils drei PädagogInnen geleistet. In jeder Gruppe können bis zu zwei Kinder mit einer Behinderung aufgenommen werden. Bei Aufnahme von Kindern mit einer Behinderung wird die Gruppenstärke reduziert. Die Kinder verbleiben während der Betreuungszeit innerhalb der eigenen Gruppe. Wöchentlich werden zu festen Zeiten gruppenübergreifende Angebote gemacht. Die Teilnahme ist freiwillig und wird von den Kindern selbst bestimmt. Durch die Altersmischung wird insbesondere die Entwicklung sozialer Kompetenzen bei den Kindern unterstützt. Die Angebotsentwicklung im Kinderhaus wird dauerhaft bedarfsorientiert mit den Eltern und der Gemeinde Pullach weiter zu entwickeln sein. Das Gesamtkonzept finden Sie hier zum Download.
Wir arbeiten bei der Eingewöhnung nach dem Berliner Modell. Download.